Zum Inhalt springen

Professionelles Hundetraining Das kleine und große Einmaleins für euch als Team

Nicht nur der Mensch muss die Sprache der Hunde lernen. Auch der Hund muss lernen, was der Mensch von ihm wünscht und wie er dies ausdrückt. Nur so lernen zwei verschiedene Individuen zusammen zu kommunizieren.

Hund im Restaurant: entspanntes Stadttraining in Essen mit Trainerin – Tischsituation ruhig meistern

Entspannt im Restaurant

Alltagstaugliches Training

Spezialisierung auf verhaltensoriginelle Hunde

Durch meine langjährige ehrenamtliche Arbeit im Tierschutz habe ich mich auf das Training von verhaltensoriginellen Hunden spezialisiert.

Leinenaggression: Hund pöbelt an der Leine – gezieltes Gegenkonditionieren im Stadtgebiet Essen

Leinenaggression

Gezieltes Training für Hunde, die an der Leine andere Hunde oder Menschen anpöbeln.

Welpensozialisierung Training Ruhrgebiet

Welpensozialisierung

Frühes Training für Welpen, um Sozialverhalten und Alltagssituationen sicher zu meistern.

Training bei Territorialem Verhalten - Hundetraining Essen

Territoriales Verhalten

Gezieltes Training für Hunde, die Besucher anbellen oder das Territorium bewachen.

Training bei Dominanzverhalten - Hundetraining Essen

Dominanzverhalten

Gezieltes Training für Hunde, die Dominanz zeigen oder Grenzen nicht akzeptieren.

Ressourcenverteidigung am Napf: Training gegen Futteraggression – klare Signale & Management

Futteraggression

Gezieltes Training für Hunde, die ihr Futter oder andere Ressourcen verteidigen – oder dabei aggressiv reagieren.

Pubertät beim Hund Training - Graf Koks Phase

Pubertät

Begleitung durch die herausfordernde Phase der Pubertät für mehr Gelassenheit und Orientierung.

Zuverlässiger Rückruf im Wald: Anti-Jagd-Training mit hoher Ablenkung im Ruhrgebiet

Rückruf

Zuverlässiger Rückruf für mehr Sicherheit und Freilauf im Alltag.

Hundebegegnungen Training Sozialverhalten Essen

Hundebegegnungen

Sicheres und entspanntes Verhalten bei Begegnungen mit anderen Hunden trainieren.

Mehrhundehaltung Training Rudelverhalten Essen

Mehrhundehaltung

Training für ein harmonisches Zusammenleben in einem Mehrhundehaushalt.

Ausschließlich Einzeltrainings

Um Hunden mit unerwünschtem Verhalten gerecht zu werden und individuell trainieren zu können, biete ich ausschließlich Einzeltrainings unter realen Bedingungen an.

Meine Trainingsphilosophie

Hunde lernen ortsbezogen und menschenbezogen. Aus diesem Grund arbeite ich NICHT in einer eingezäunten Hundeschule, sondern dort, wo euer tägliches Leben spielt.

Für mich als Hundetrainerin besteht die größte Herausforderung darin zu spüren, was für euch das Beste ist. Welche Bedürfnisse hat dein Hund? Welche Bedürfnisse hast du als Mensch?

Warum hat dein Hund unerwünschtes Verhalten entwickelt, was benötigt er um es abzulegen und warum versteht er dich nicht richtig?

Der Trainingsablauf

1

Anamnesestunde: Kennenlernen in entspannter Umgebung - ich lerne deinen Hund in all seinen Facetten kennen.

2

Trainingsplan: Individuelle Strategie basierend auf euren Bedürfnissen und den Stärken/Schwächen des Hundes.

3

Gezieltes Training: Effizientes Training genau dort, wo das unerwünschte Verhalten auftritt.

Meine bewährten Trainingsmethoden

Vollkommen frei von starren Methoden - immer flexibel und individuell

Gewusst wie

Auch Auslandshunde/Straßenhunde können lernen, sich am Menschen zu orientieren und im Team zu arbeiten.

Positive Verstärkung

Mit liebevoller Konsequenz und punktgenauem Timing bei der Belohnung von erwünschtem Verhalten.

Effektives Training

Mit Herz, Verstand, Geduld und dem Blick fürs Wesentliche. Das ist meine Zauberformel.

Tricks & Spaß

Mit jedem Trick wird der Hund selbstsicherer und lernt seinen Körper neu einzusetzen.

Alltagstraining im freien Gelände

Da Hunde ortsbezogen lernen, finden all meine Trainings im freien Gelände statt. So schaffe ich eine reale Trainingsbedingung, bei der Schwierigkeiten direkt erfasst werden können.

Bestechung oder Belohnung?

In meiner Hundeschule lernt ihr Leckerchen gezielt einzusetzen, sodass aus Bestechung eine Belohnung wird, die ausgeschlichen werden kann.

Training in Essen & Umgebung

Reale Umgebung • Echte Situationen

Zollverein

UNESCO-Weltkulturerbe mit industrieller Kulisse und vielen Ablenkungen für realitätsnahes Training

Parks & Grünanlagen

Grugapark, BUGA-Park Gelsenkirchen, Stadtgarten u. a. – viele Reize (Menschen, Kinder, Räder, Hunde) für alltagsnahes Grundlagentraining.

Innenstadt Essen

Urbanes Umfeld mit Menschen, Verkehr und alltäglichen Herausforderungen der Großstadt

Schurenbachhalde

Weitläufige Halde mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden und Panoramablick für Ausdauer- und Impulskontrolltraining

Einkaufszentren

Training mitten im lebendigen Alltag – mit vielen Menschen, Geräuschen und Ablenkungen. Ideal, um Ruhe, Orientierung am Menschen und Impulskontrolle zu festigen.

Bei Ihnen zu Hause

Training in vertrauter Umgebung für Hausregeln, Besuchertraining und alltägliche Situationen im eigenen Zuhause

Meine Methodik

Das Konzept meiner Hundeschule ist vollkommen frei von geradlinigen Trainingsmethoden. Ich arbeite stets flexibel und richte mich bei jedem Hund-Mensch-Team neu aus.

Positive Verstärkung steht an erster Stelle

Sowohl bei der Arbeit mit deinem Hund, als auch mit dir. Durch mein hohes Maß an Empathie erfasse ich schnell eure Bedürfnisse und trainiere mit euch am Kern deines Wunsches.

Mein Ansatz:

Ich unterdrücke keine Symptome, die nach einer Weile wieder auftauchen. Ich ersetze einen Mangel, sodass ein nicht erwünschtes Verhalten keine Notwendigkeit mehr hat und somit nicht mehr gezeigt wird.

Keine festgefahrenen Methoden

Flexibilität und individuelle Anpassung an jedes Team

Denken in alle Richtungen

Kreative Lösungsansätze für komplexe Probleme

Nachhaltige Veränderung

Ursachen beheben statt Symptome unterdrücken

Aus der Praxis

Echte Situationen, echte Erfolge - so arbeite ich mit euch

Ruhetraining: Hund bleibt gelassen trotz Bewegung und Reizen – Ruhe auf Signal

Ruhe in bewegten Zeiten

Training für entspannte Pausen auch bei viel Trubel um euch herum

Hundebegegnung üben: ruhiges, höfliches Verhalten bei Kontakt mit anderen Hunden

Entspannte Begegnungen

Friedliche Hundebegegnungen ohne Stress für Mensch und Tier

Rückruf unter Ablenkung: sicherer Freilauf durch schrittweise Distanzsteigerung

Zuverlässiger Rückruf

Antijagttraining im Wald für sicheren Freilauf

Häufige Fragen zum Hundetraining

Die wichtigsten Antworten für verhaltensoriginelle Hunde

Ja, angstaggressives Verhalten ist eine meiner Spezialisierungen. Durch meine langjährige Erfahrung im Tierschutz kenne ich die Ursachen für aggressives Verhalten und kann gezielt daran arbeiten. Wichtig ist zu verstehen, dass Aggression oft aus Angst und Unsicherheit entsteht. Mit positiver Verstärkung und Geduld helfe ich Hund und Mensch zu einem entspannteren Miteinander.
Auslandshunde bringen oft besondere Herausforderungen mit sich. Sie kennen oft keine Alltagsgeräusche wie Autos oder Haushaltsgeräte und haben möglicherweise schlechte Erfahrungen mit Menschen gemacht. Ich arbeite sehr behutsam und gebe diesen Hunden die Zeit, die sie brauchen. Auch Straßenhunde können lernen, sich am Menschen zu orientieren - es braucht nur Geduld und die richtige Herangehensweise.
Hunde lernen ortsbezogen und menschenbezogen. Das Training in einer eingezäunten Hundeschule hilft nur begrenzt, wenn das Problem zu Hause oder beim Spaziergang auftritt. Ich trainiere dort, wo euer Leben stattfindet - bei euch zu Hause, in Parks, in der Innenstadt oder an anderen Orten, wo das unerwünschte Verhalten tatsächlich auftritt. So ist das Training viel effektiver und alltagstauglicher.
Das ist sehr individuell und hängt von verschiedenen Faktoren ab: dem Alter des Hundes, wie lange das Verhalten schon besteht und wie konsequent ihr mitarbeitet. Erste Verbesserungen sehen wir oft schon nach 2-3 Stunden. Nachhaltiger Erfolg braucht Zeit und Geduld - rechnet mit 3-6 Monaten für eine stabile Verhaltensänderung. Wichtig ist: Ich ersetze die Ursachen des Problems, nicht nur die Symptome.
Ja, positive Verstärkung steht bei mir an erster Stelle. Aber ich bringe euch bei, Leckerchen richtig zu verwenden: mit punktgenauem Timing und als echte Belohnung, nicht als Bestechung. Ziel ist es, die Belohnung später ausschleichen zu können, sodass euer Hund auch ohne Leckerchen auf euch hört. Dabei arbeite ich mit liebevoller Konsequenz - niemals mit Druck oder Zwang.
Ich bin in Essen und dem gesamten Ruhrgebiet unterwegs. Das schließt Städte wie Gelsenkirchen, Bochum, Duisburg, Oberhausen und Dortmund mit ein. Für weiter entfernte Orte können wir individuelle Lösungen finden. Da ich flexibel bin und auch Wochenendtermine anbiete, finden wir bestimmt einen Weg, auch zu euch zu kommen.

Meine Pakete

Bei mir kannst du statt einer Einzelstunde auch Pakete wählen. Spare mit jedem Paket Geld, Zeit und Nerven. Sollten noch Fragen offen sein, melde dich einfach bei mir.

Bereit für das Training?

Lass uns gemeinsam an einer harmonischen Beziehung zwischen dir und deinem Hund arbeiten. Kontaktiere mich für ein unverbindliches Erstgespräch.

Anfragen